Im Rahmen der Bundesländertour 2025 besuchte die IGGÖ mit einer hochrangigen Delegation die Islamische Religionsgemeinde Steiermark. Neben Präsident Vural wurden auch Vizepräsident Candic und Vorsitzende des Schurarates Memić sehr herzlich vom IRG-Vorsitzenden Celebi und seinem Team empfangen.
Der erste Termin des Tages führte die Delegation der IGGÖ zu Dr. Wilhelm Krautwaschl, dem Bischof der Diözese Graz-Seckau. Das Gespräch war von einem respektvollen und offenen Austausch geprägt, bei dem Themen wie interreligiöse Zusammenarbeit, gemeinsame Grundsätze und die Förderung des friedlichen Zusammenlebens in einer multireligiösen Gesellschaft im Vordergrund standen. Präsident Vural und Bischof Krautwaschl betonten die Bedeutung eines kontinuierlichen Dialogs zwischen den Religionsgemeinschaften.
Im Anschluss nahm die Delegation der IGGÖ am Freitagsgebet in der TMKG Mevlana Moschee teil, einer der zentral gelegenen Gebetseinrichtungen in Graz. Präsident Vural nutzte die Gelegenheit, um mit der Gemeinde vor Ort ins Gespräch zu kommen und mehr über die aktuellen Herausforderungen und Bedürfnisse der Gemeindemitglieder zu erfahren.
Am Nachmittag folgte die Sitzung des Vorstandsteams der IRG Steiermark, bei der Vertreter:innen der IGGÖ mit den regionalen Verantwortlichen der IRG Steiermark zusammenkamen, um aktuelle Projekte zu besprechen. Besonderes Augenmerk wurde auf die Weiterentwicklung der religiösen Dienstleistungen gelegt.
Im Anschluss fand ein Treffen mit den islamischen Religionslehrer:innen statt, bei dem die Herausforderungen und Perspektiven im islamischen Religionsunterricht thematisiert wurden. Nach den Ansprachen der Fachinspektoren Kurtgöz und Memic, sowie des Bildungsamtsleiters Mustafi, nutzten die Anwesenden die Möglichkeit sich themenspezifisch auszutauschen.
Den Abschluss des Tages bildete die Generalversammlung der IRG Steiermark, bei der sich Vertreter:innen der Moscheen aus dem ganzen Bundesland versammelten. Nach der Ansprache des Präsidenten stellte IRG Vorsitzender Celebi den Tätigkeitsbericht des letzten Jahres vor und nahm Ehrungen für herausragende Leistungen für die Belange der muslimischen Gemeinschaft in der Steiermark vor.
Die IGGÖ dankt dem Team der IRG Steiermark für die Organisation und allen Gastgeber:innen und Beteiligten für die herzliche Aufnahme, die inspirierenden Impulse und den offenen Dialog.